Der Landesjugendring bat mich für die Ausgabe 4/2021 von Punktum einen Artikel zum Europäischen Jahr der Jugend zu schreiben. Das habe ich natürlich gerne gemacht. Hier findet Ihr den Artikel: http://www.ljr-hh.de/punktum/aktuell/1-2021-1-1-1
Archiv der Kategorie: Europa
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Europas Zivilgesellschaft
Kurzmitteilung
Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement bat mit einen Artikel für den Digitalisierungsschwerpunkt der Novemberausgabe zu schreiben. Das hat ich natürlich gerne getan. Ihr könnt den Artikel über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für Europas Zivilgesellschaft hier nachlesen: https://www.b-b-e.de/aktuelles/detail/digitalisierung-und-europas-zivilgesellschaft/
Von Lockdown zu Lockdown
Wie eine auf Akutmaßnahmen fixierte Politik den Blick auf das große Ganze verliert
Ich muss sagen, dass mich die öffentliche Diskussion zur Pandemie zunehmend ärgert. Oder genauer: ich muss sagen, dass mich die Kommunikation zahlreicher politischer Spitzenfunktionäre in vielen politischen Parteien zunehmend ärgert und das ich mit der EU-Kommission und Exekutive sowohl auf Bundesebene als auch in meinem Bundesland Hamburg zunehmend unzufrieden bin.
Wir befinden uns seit ungefähr einem Jahr in der Pandemie. Dabei gibt es viele Entwicklungen, die nicht berechenbar und nicht steuerbar sind. Das auf Sicht gefahren wird und dass rückblickend nicht immer die besten Entscheidungen getroffen wurden, ist insofern erwartbar und liegt in der Natur der Dinge. Erwartbar wäre aber auch, dass Entwicklungen, die mit gewisser Wahrscheinlichkeit zu irgendeinem Zeitpunkt eintreffen könnten, antizipiert werden. Dies nennt man im politischen Geschäft strategische Vorausschau und genau davon merkt man nicht viel, obwohl dies von politischen Spitzenfunktionären, die in Vollzeit, tagein, tagaus Politik machen und freiwillig Verantwortung für das Gemeinwesen übernommen haben, erwartbar ist.
Es ist erwartbar, dass das derzeit drängendste und größte politische Problem mit viel Ernst und Genauigkeit und vor allem Professionalität angegangen wird.
Es stellt sich der Eindruck ein, als würden o.g. Akteure nur noch Scheuklappen tragen und von Woche zu Woche, im besten Falle aber von Monat zu Monat weiter zu denken. Das Ergebnis dieses politischen Versagens findet dann seinen Ausdruck in hilflosen Debatten wie z.B. über nächtliche Ausgangssperren, über die derzeit intensiv gestritten wird, die aber mit Sicherheit über das Ende der Pandemie entscheiden werden.
Was war absehbar?
Dabei müssten wir eigentlich seit Monaten über ganz andere Dinge streiten. Denn schon zu Anfang der Pandemie war vielleicht nicht sofort klar, dass Impfstoffe der einzig zügige Ausweg aus der Krise sein würden, aber es war klar, dass Impfungen einer von zwei diskutierten Pfaden zum Ende der Pandemie sein würden. Die Frage der Impfstoffentwicklung und –produktion, sowie der Beschaffung und der Impflogistik hätte also von Anfang an ganz weit oben auf den Listen der politischen Führung und ihrer Planungsstäbe stehen müssen.
Soweit ich das beurteilen kann, war die Impfstoffentwicklung und mit ihr die Forschungsförderung relativ zügig prioritäres Thema. Hierzulande wurden mit Biontech, Curevac und IDT mindestens drei Firmen gefördert. Leider aber scheinen die nachgelagerten Fragen dann nur wenig konsequent verfolgt worden zu sein. So hat Gesundheitsminister Spahn zwar schon Ende letzten Jahres gesagt, dass mit der Forschungsförderung auch Produktionskapazitäten aufgebaut werden sollen, aber in der vergleichenden Betrachtung hat Deutschland bis heute kaum Produktionskapazitäten, die zur zeitnahen Bewältigung dieser Krise notwendig wären und die seiner Bevölkerungsgröße und Wirtschaftskraft angemessen wäre. Erst in den letzten Tagen wurde häufiger artikuliert, dass die Kapazitäten deutlich hochgefahren werden sollen, um „unabhängier von Importen” zu werden.
Diese Erkenntnisse kommt Monate zu spät und nach wie vor wird nicht diskutiert, wie hoch die Kapazitäten sein müssten, um definierte Ziele zu erreichen. Es werden sicherheitshalber erst gar keine konkreten Ziele definiert, lediglich vage in Aussicht gestellt, dass bis zum Herbst allen Bürgerinnen und Bürgern ein Impfangebot gemacht werden soll. Über die globale Dimension wird erst gar nicht weiter nachgedacht. Das ist fahrlässig.
Denn wir wissen seit Tag 1 der Pandemie, dass diese Viren mutieren können und das der Zeitfaktor für die erfolgreiche Eindämmung der Pandemie zentral ist. Die Warnungen vor neuen Mutanten erfolgen in immer kürzeren Intervallen. Dieser Tage verblüffte eine ganz neue Variante sogar Spezialisten, weil sie sehr viel schneller mutierte als erwartet wurde.
Zwar warnen einige politische Funktionsträger vor „Impfnationalismus”, aber diese Warnungen bleiben in der Regel an der Oberfläche. Es gibt keine Kommunikation über eine Strategie, wie wir es nicht nur schaffen, ganz Deutschland oder die ganze EU möglichst schnell durchzuimpfen, sondern das auch global zu erreichen, um so nicht nur die Gefahr von anderen Menschen in der Welt abzuwenden, sondern uns letztlich auch ganz eigennützig selbst zu schützen. Denn eine gefährliche Mutante kann schnell ihren Weg zu uns finden. Wenn wir den Blick vor den Entwicklungen in der Welt verschließen heißt dies, dass wir eine entscheidende Variable für dauerhafte Erfolge im Kampf gegen die Pandemie ignorieren. Eine Pandemie erfordert, dass die globale Perspektive auch im lokalen Handeln mit gedacht wird und es eine Koordinierung der Maßnahmen gibt; zumal diese Pandemie kein singuläres Ereignis bleiben muss.
Was wir von den Vereinigten Staaten lernen können
Die USA kommen momentan sehr gut mit dem Impfen voran, was nicht nur daran liegt, dass die Biden-Administration eine gute Arbeit macht und der neu gewählte Präsident 100 Millionen Impfungen bis zum 100. Tag seiner Amtszeit versprach, sondern das selbst unter Bidens Vorgänger, dem unsäglichen Donald Trump, schon Maßnahmen ergriffen wurden, um die logistischen Fragen frühzeitig zu klären. Dabei wurden alleine im letzten Jahr mehr als 11 Milliarden Dollar investiert und mit dem Defense Production Act auch Notstandsgesetze genutzt. Mit General Perna wurde schon im Mai 2020 ein erfahrener Nachschuboffizier des US Militärs mit der Koordinierung betraut, der auch in der neuen Administration COO geblieben ist. Während die EU sich zunehmend auf sich selbst zurückzieht und herumdilettiert, können die USA voraussichtlich schon im Mai jedem Amerikaner ein Impfangebot machen und orientieren sich bereits jetzt langsam in Richtung Welt. Gemeinsam mit Indien, Japan und Australien (die EU saß nicht mit am Tisch) erklärten sie, dass sie sich an der Finanzierung an einer „dramatischen Expansion” der globalen Impfkapazitäten beteiligen werden. Bei aller Kritik mit Blick auf einzelne Fragen: der Bedeutung nicht nur der Entwicklung, sondern der Bereitstellung von Impfstoffen wurde in den USA deutlich früher hohe Bedeutung beigemessen und es wurde deutlich früher viel mehr Geld in die Hand genommen. Außerdem taten die Amerikaner das, woran die Europäer so oft scheitern: sie handelten konsequent.
Es dringen zunehmend Details von Verhandlungen des Weißen Hauses an die Öffentlichkeit, die vorbildhaft sein könnten. Während die EU-Kommission erst jetzt „härtere” Maßnahmen ergreift und sich wochenlang rechtfertigte, dass man an den Verträgen nicht viel machen könne, ist aus den USA zu hören, dass die Exekutive dort spätestens seit Bidens Amtsübernahme bei Engpässen sehr schnell reagierte und mit Konzernen wie Johnson & Johnson durchaus „hard ball” gespielt hat, falls dies politisch geboten erschien. Wenig überraschend führte das zu besseren Lösungen als es sie ohne solche Intervention gegeben hätte.
Das Versagen der EU Kommission
Nature schreibt nun, dass die Biden Administration überlegt, Patente für eine Zeit auszusetzen. Eine Forderung, die aus dem Europaparlament vereinzelt auch schon zu hören war, auf die es aber kaum Reaktionen der Kommission oder der Mitgliedsstaaten gab. Die wenigen Reaktionen, die es gab, waren geprägt von zurückhaltender Ablehnung.
Dass unserer Kommissarin dazu lediglich einfällt, dass die EU ein Tanker sei und man sich viel eher hätte Gedanken machen müssen, ist eine politische Bankrotterklärung. Denn natürlich ist die EU ein Tanker, aber die EU Kommission sollte und muss dies nicht sein. Sie hätte die Agenda setzen können. Das ist ihre Aufgabe, zumal sie das einzige Organ ist, dass Gesetzesinitiativen einleiten kann. Dass die Kommission sich wie ein Tanker verhält, das ist politisches Versagen allerersten Ranges! Dafür trägt unsere Kommissionspräsidentin ganz alleine die politische Verantwortung.
Leider lernt von der Leyen aus diesen Fehler nicht. Es ist nicht lange her, dass sie sagte, dass vorläufig nicht an Impfstofflieferungen an ärmere Länder zu denken sei, da man aufgrund des politischen Drucks erst einmal die eigenen Staaten versorgen müsse. Soweit so nachvollziehbar. Aber mit strategischer Vorausschau hat auch das nichts zu tun, da parallel die Diskussion über Patente geführt werden sollte, damit der Rest der Welt nicht so lange warten muss, bis der „Tanker von der Leyen I” sich in Bewegung setzt. Die Kommission hat im August 2020 versprochen sich am „Impfstoff für Alle” zu beteiligen, wenn sie erst im August 2022 anfangen würde, das hinter dem Versprechen stehende Versprechen ernst zu nehmen, wäre das kein Ausweis verlässlicher politischer Führung.
Diese Haltung der Kommission ist Teil des Problems, denn selbst wenn humanitäre Argumente nicht zählten und der Blick auf die eigene Bevölkerung handlungsleitend wäre, dann müsste man hier agieren. Denn wenn die armen Regionen der Welt zum breeding ground für immer neue Mutanten werden, kann man selbst der eigenen Bevölkerung keine Sicherheit versprechen.
Ganz zu Recht moniert die Weltgesundheitsorganisation, dass die Bereitstellung von Impfstoffen in der EU „inakzeptabel langsam” verlaufe und zu einer Verlängerung der Pandemie führe. Daran allerdings ist nicht nur die Kommission Schuld.
Das Versagen der Bundesregierung
Denn dort wo der Tanker EU nicht tätig wird, sei es, weil die Mitgliedsstaaten sich nicht einig werden oder aber weil die Kommission so schwach ist wie seit langem nicht, muss die Bundesregierung aktiv werden. Sie ist dazu mandatiert und hat anders als die Kommission – zumindest mit Blick auf eine Strategie zur Impfstoffbeschaffung – die politischen Instrumente. Aber was erleben wir? Eine hilflos wirkende Ministerpräsidentinnen und -präsidentenkonferenz nach der anderen, wo von Woche zu Woche Maßnahmen beschlossen und mit Durchhalteparolen verkündet werden.
Doch anstatt auf den zunehmenden Frust in Teilen der Bevölkerung sinnvoll zu reagieren, in dem dem Versuch unternommen wird, endlich eine strategische Perspektive einzunehmen, die Aussagen dazu trifft, wie man Covid dauerhaft eindämmen kann und nicht nur von Woche zu Woche, verliert man sich im Klein-Klein. Es wird hilflos über Maßnahmenpakete gefeilscht, die jedem etwas bieten sollen und das Pendel verlässlich mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlagen lässt, was aber angesichts der aggressiveren Mutanten und der abnehmenden Compliance bei einer großen Minderheit zunehmend weniger Erfolge mit sich bringt.
Wo bleiben die Initiativen der Bundesregierung zur Frage der Impfpatente? Wo bleiben gesetzliche Maßnahmen, um die Produktionskapazitäten zu erhöhen? Wo bleiben die Veränderungen im Arbeitsrecht, die es den Bundesländern erlauben würden, den Betrieben stärkere Vorschriften zu machen, um z.B. die Home Office-Quote zu erhöhen?
Das Versagen von Bundesländern
Und auch in den Bundesländern wird die Politik zunehmend erratisch. In Hamburg ärgert mich zum Beispiel, dass es hier jetzt auch Tendenzen gibt, zunehmend auf Symbolpolitik wie nächtliche Ausgangssperren zu setzen. Für politische Akteure ist das attraktiv. Denn diese Maßnahme lässt sich leicht als ein Erfolg verkaufen, weil die Straßen sichtbar leer sind und niemand mehr Beispiele für Zusammenrottungen sieht. Aus den Augen aus dem Sinn. Es ist außerdem eine praktische Maßnahme für die Entscheider/innen, weil es nur eine verhältnismäßig kleine Bevölkerungsgruppe stark trifft, sodass man nicht mit allzu großen Protesten rechnen muss. Wie bequem! Da denkt man über die Bedeutung bestimmter Grundrechte natürlich gerne mal ein paar Wochen nicht nach. Privilegierten Gruppen wie den Kirchen erlaubt man hingegen ohne groß darüber nachzudenken diese einzuschränken (denn Kirchen haben politische Macht) weiter Großgruppenveranstaltungen.
Dahinter stecken möglicherweise eigennützige rationale Gedanken, die sich am Machterhalt orientieren. Es ist aber nicht rational, wenn primär das Ziel der Eindämmung verfolgt würde.
Es ist nach wie vor nicht klar, wo die meisten Ansteckungen passieren. Aber es gibt zahlreiche Indikatoren. So weiß man zum Beispiel, dass das Risiko der Ansteckung an der frischen Luft um ein Vielfaches kleiner ist als in geschlossenen Räumen. Und man weiß, dass es sehr relevant ist, wie voll die Räume sind, wie stark die Luft zirkuliert und wie dicht Menschen beieinander stehen. Ich sehe häufiger zur Rush Hour Busse, die so gefüllt sind wie zu Vorpandemiezeiten – also wie Sardinenbüchsen – aber nur selten nachts um 23h größeren Menschenmengen, die sich eng zusammen rotten. Politisch ist das natürlich bedauerlich. Nächtliche Ausgangssperren belasten die Staatskasse nur minimal, aber mehr Busse einzusetzen, das kostet Geld. Um die Zahl der Fahrgäste zu reduzierten müssten wiederum die Zahl der zur Arbeit fahrenden Menschen reduziert werden; was Ärger mit zahlreichen Lobbyisten bringt. Man tauscht also lieber Grundrechte wie die Bewegungsfreiheit gegen Rechte auf körperliche Unversehrtheit der Menschen ein, die gezwungen sind, regelmäßig in diese vollen Fahrzeuge zu steigen. Denn das die Pandemie Menschen mit einem niedrigeren sozioökonomischen Status deutlich stärker trifft als jene, mit einem höheren, das ist – anders als manche Übertragungswege – eindeutig nachweisbar. Ebenso wie nachweisbar ist, dass die Zahl von Depressionen oder auch medizinisch nicht relevanter Einsamkeit bei Teilen der Bevölkerung überproportional zunimmt. Wer eine strategische Perspektive ein nähme, der würde Maßnahmen nicht nur in Form einer Aufzählung verkünden können, sondern der hätte ein Narrativ, mit dem er erklären kann, warum er welchen Weg und welche Maßnahme für richtig hält und gewählt hat und welche konkreten Ziele damit verbunden werden. Unser rot-grüner Senat ist in diesem Punkt nicht viel weiter als die schwarz-rote Bundesregierung.
Was tun?
Egal auf welcher Ebene: es braucht eine strategische Vorausschau, die Szenarien antizipiert und gut begründbare Handlungsoptionen entwickelt. Dabei kommt es nicht nur darauf an, kurzfristig zu reagieren, sondern darüber hinaus mindestens mittelfristige Perspektiven zur Eindämmung zu formulieren.
Aus meiner Sicht gehören dazu folgende Dinge:
-
Kommunen und Länder (und auch MPK)
-
Ideen entwickeln zum Umgang mit nachlassender Compliance von Bevölkerungsgruppen. Rhetorisch kann man diese leicht marginalisieren („sind ja nur 30%”), aber dabei wird unterschätzt, dass es eine so große Minderheit ist, dass sie maßgeblich zum Infektionsgeschehen beiträgt. Insofern ist hier auch die Frage zu stellen, ob eine Ausweitung der Maßnahmen der richtige Weg ist oder ob nicht zunächst über verschärfte Sanktionen nachgedacht werden muss.
-
Eine gewisse Sensitivität gegenüber Eingriffen in Grundrechte entwickeln; insbesondere dann, wenn diese Minderheiten betreffen, die durch die Pandemie ohnehin besonders betroffen sind. Grundrechte sind Schutzrechte gegen einen Staat damit dieser nicht übergriffig wird. Mehrheiten sind von solchen Übergriffen potenziell weniger betroffen als Minderheiten, da sich diese leichter wehren können. Aus ethischer Sicht sind Grundrechtseingriffe, die Minderheiten betreffen, deshalb noch einmal mit erhöhter Sensibilität zu erwägen.
Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass der derzeitige Lockdown deutlich weniger weitgreifend ist wie der erste. Der Google Mobilitätsindex für Deutschland zeigt eindeutig, dass beim ersten Lockdown mehr als doppelt so viele Arbeitnehmer im Home Office waren und ähnliches im Transitverhalten zu beobachten ist. Hier wäre also ein erhebliches Potential die Pandemie auszubremsen.
Hingegen bleibt kaum jemand gerne gerne rund um die Uhr zu Hause, wenn die häusliche Situation angespannt ist oder findet kaum jemand Ausgangsperren gut, wenn er/sie das Haus ohnehin kaum noch verlässt und kaum noch jemanden sieht.
-
Ideen entwickeln, wie man es mehr Menschen ermöglichen kann, Ansammlungen zu vermeiden, die diese gerne vermeiden würden. Das sind zumindest in psychologischer Hinsicht low hanging fruits. Niemand quetscht sich gerne in einen überfüllten Bus.
-
Hilfe zur Selbsthilfe: niemand kauft gerne neue FFP2 Masken, wenn das Budget knapp ist.
-
Die Kapazitäten in den Krankenhäusern müssten auf- nicht abgebaut werden. Seit Juli 2020 soll es bundesweit zu einem ungeklärten Verlust von 6000 Intensivbetten gekommen sein. Wie verträgt sich das mit der seit einem Jahr bestehenden Sorge, dass unser Gesundheitssystem bei einer Erkrankungswelle zusammenbrechen könnte? Soziale Aggregate lassen sich politische sehr viel schlechter steuern als die Ausstattung von Krankenhäusern, so dass man erwarten könnte, dass ernsthaft an den Kapazitäten gearbeitet würde. Neue Krankheitsbilder führen dazu, dass man mehr Behandlungskapazitäten braucht. Das war bei der Grippe auch schon so…
-
-
Bund:
-
Statt sich vor allem daran abzuarbeiten, die Länder mit ihren Kompetenzen zu koordinieren1, sich auch auf die eigene Kernkompetenz und eigenen Aufgaben konzentrieren: der zeitnahen Beschaffung von Impfstoffen; zunächst für die eigene Bevölkerung, um dann so schnell wie möglich – auch um eine erneute Bedrohung der eigenen Bevölkerung abzuwenden – wirksam an der globalen Impfstoffproduktion und -verteilung mitwirken. Die Märkte werden das nicht regeln, bei uns nicht und erst Recht nicht in den Teilen der Welt, die ärmer sind und keine funktionierenden Gesundheitsmärkte haben.
-
Der Bund muss notwendige gesetzliche Veränderungen vornehmen, zum Beispiel im Arbeitsrecht, die es den Bundesländern erlauben, Betrieben stärkere Vorschriften zu machen, um zum Beispiel die Home-Office-Quote zu erhöhen oder andere geeignete Maßnahmen zu ergreifen, die dabei helfen Infektionen am Arbeitsplatz zu minimeren.
-
Ideen einwickeln, wie man mit nachlassender Compliance aufgrund zunehmend mehr geimpfter Menschen umgehen kann. Denn wer geimpft ist, hat weniger rationale Gründe sich einzuschränken. Gleichzeitig wird die Unzufriedenheit von Nichtgeimpften steigen, die noch kein Impfangebot haben. Hier gibt es eine low hanging fruit: erst die Erstimpfungen durchführen, dann die Zweitimpfungen. Adriano Mannino, Korbinian Rüger, Nikil Mukerji und Albrecht von Müller haben in der FAZ gut begründet, warum die derzeitige Impf-Triage nicht gerecht ist und warum ein Strategiewechsel auch dabei helfen könnte, Tote zu vermeiden. Außerdem würde es eine gleichmäßigere Durchimpfung erlauben, so dass die Interessen (und ggf. Möglichkeiten!) von Geimpften und Nichtgeimpften nicht so schnell divergieren.
-
In den Israel, den USA und anderen Staaten, die bislang gut voran kamen mit dem Impfen zeichnet sich ab, dass es herausfordernd werden könne, die notwendige Impfquote zu erreichen. Hier sollte frühzeitig daran gearbeitet werden, das Vertrauen in Impfungen zu stärken und nicht durch wankelmütige Politik zu reduzieren. Regierungsmitglieder sollten sich ein Beispiel an unserem Bundespräsidenten nehmen und der Gesundheitsminister die politischen Folgen von Empfehlungen der Impfkommission überdenken. Das ständige Hin und Her mit der Einschränkung der Zulassung von AstraZeneca ist keine vertrauensbildende Maßnahme.
-
Eine Diskussion von NoCovid-Strategien muss proaktiv erfolgen. Persönlich halte ich die Wahrscheinlichkeit, dass solche Strategien erfolgreich umgesetzt werden können aus einer Vielzahl von Gründen für eher klein; aber diese Einschätzung kann falsch sein. In jedem Fall ist damit zu rechnen, dass diese Diskussion an Dynamik gewinnt. Es macht deshalb möglicherweise mehr Sinn, eine solche Strategie zu prüfen und dann einen konsequenten Versuch zu starten statt immer neuer halbherziger Anläufe. Dafür bedarf es allerdings zahlreicher Prämissen: es müssen Ziele definiert werden, das Experiment – es ist eines – muss zeitlich klar begrenzt werden; Grundrechtseingriffe ausgewogen diskutiert und so weit als möglich minimiert werden und insbesondere muss außerdem sichergestellt werden, dass Einigkeit zwischen den politisch relevanten Akteuren hergestellt werden kann. Das heißt zwischen den Bundesländern und der Bundesregierung, da solche Strategien nur im nationalen Kontext bei großer Geschlossenheit Aussichten auf Erfolg haben können. Es müssen zu diesem Zwecke auch schwierige Diskussionen geführt und vorbereitet werden, zum Beispiel Grenzschließungen im EU-Kontext. Eine EU-weite Harmonisierung dieser Bemühungen ist derzeit unmöglich und eine solche Strategie zunächst höchstens im nationalen Kontext realisierbar. Wenn diese Diskussionen zeigen, dass Einvernehmen nicht herstellbar ist, dann sollten eine solche Strategie mangels Umsetzbarkeit nicht verfolgt werden. Wie oben argumentiert werden bestehende Instrumente nicht ausgeschöpft.
-
Die Bundesregierung sollte sich im EU-Kontext dafür einsetzen, dass Patente auf Impfstoffe nicht zur Hürde bei der Bekämpfung der Pandemie werden. Von unserer schwachen Kommissionspräsidentin sind solche Vorstöße nicht zu erwarten. Ein einflussreicher Mitgliedsstaat könnte das Thema auf die Agenda setzen. Leider sind bislang im Europäischen Parlament keine größeren Dynamiken in diese Richtung sichtbar.
-
-
Europäische Union
-
Impfstoffpatente sind ein zentrales Hindernis bei der schnellen globalen Durchimpfung. Die EU muss jetzt anfangen, den Weg für Generika freizumachen. Die Debatte wird dauern und es sind gesetzgeberische Maßnahmen – sowohl regulativ als haushalterisch – notwendig, die von der Leyens „Tanker EU” nicht von heute auf morgen bewegen wird.
-
Weiterhin sollte die EU die Impfmittelbeschaffung und Ausweitung der Produktion koordinieren. Mein Eindruck ist, dass das in den letzten Wochen nicht einfacher geworden ist und ich skeptisch bezüglich der erwartbaren Performance der Kommission bin. Gleichwohl ist und bleibt es zentrale Aufgabe der EU hier tätig zu sein und sich darüber hinaus auch im globalen Kontext wirksam einzubringen, so das Hoffnungen begründet sind, dass diese Pandemie möglichst zeitnah erfolgreich bewältigt werden kann.
-
Für Akteure aller Ebenen gilt außerdem, dass es hilfreich wäre, weniger appellativ als bisher, sondern mit mehr Demut zu kommunizieren, dass die eigene Macht Grenzen hat. Viele Maßnahmen sind nur schwer sanktionierbar und mit den zur Verfügung stehenden Machtmitteln nur begrenzt durchsetzbar. Man kann mithin nur versuchen zu überzeugen. Dazu aber muss man argumentieren, begründen und zeigen, dass man einen gut überlegten Plan hat. Dann werden einige Bürgerinnen und Bürger, die man zwischenzeitlich kurz verlor, wieder mitgenommen. Und bei jenen, die dann immer noch nicht erreicht werden können, können die Akteure zumindest sagen: ich hatte einen Plan, ich hatte gute Argumente und ich habe es versucht.
Fazit
Es geht besser. Die anstehenden Bundestagswahlen wären eigentlich ein gutes Instrument, um Unzufriedenheit so zu kanalisieren, dass die Parteien unter Zugzwang gesetzt werden diese und andere Maßnahmen stärker in das Blickfeld zu nehmen. Ich hoffe sehr, dass das passiert und die Berichterstattung über diese leidigen MPK-Runden bald nicht mehr primär die öffentliche Diskussion bestimmt.
1 Die MPK könnte sich selbst koordinieren. Diese Koordnierung muss nicht zwingend durch die Bundeskanzlerin übernommen werden, zumal die bisherige Koordinierung von vielen Ministerpräsidenten wohl als problematisch empfunden wurde, da viele Vorlagen erst kurz vor den Sitzungen kamen. Es wurde hier und da kolportiert, dass dies zur mangelhaften Beschlusstreue beigetragen habe.
Spitzenkandidaten 2.0
Link
Der Treffpunkt Europa hat einen Artikel von mir zu „Spitzenkandidaten 2.0“ veröffentlicht, in dem ich einen Vorschlag mache, was aus den Erfahrungen dieser Wahlen folgen sollte.
Die hausgemachte Schwäche des Europaparlaments
Seit dem die Ergebnisse der Europawahlen bekannt sind, wird darüber gestritten, wer der nächste Kommissionspräsident werden soll. Im Mittelpunkt dieser Debatte: die Spitzenkandidaten.
Ein zentrales Argument, dass bei diesem Streit insbesondere von Parlamentariern und Journalisten häufig bemüht wird, ist das klassische Deutungsmuster der Europapolitik, dass besagt, dass das Europaparlament durch die vergleichsweise schwache Stellung gegenüber den Regierungen oft gezwungen ist besonders breite politische Bündnisse einzugehen, um sich gegen die Mitgliedstaaten durchzusetzen.
Und in der Tat werden viele europapolitische Machtkämpfe eher zwischen den Institutionen geführt als innerhalb dieser. Es liegt also nah auch die jetzigen Auseinandersetzungen unter einer solchen Perspektive zu betrachten. Dies ist auch für die mediale Darstellung ein praktisches Deutungsmuster, da die eigentlich sehr vielschichtigen Auseinandersetzungen, so auf einfache Narrative verkürzt werden können. In diesem müssen sich die „guten” am Gemeinwohl orientierten Parlamentarier auch dieses Mal wieder gegen die „egoistischen” Staaten behaupten, deren Handeln durch nationale Eigeninteresse getrieben wird. Letzteres wird derzeit an den zwei Antagonisten, Angela Merkel und Emmanuel Macron, illustriert. Die Darstellung ihres Handelns ist dabei typischerweise von nationalen Perspektiven geprägt. Während es in der deutschen Presse oft einseitig so dargestellt wird, als würde Merkel sich für das „gute” Spitzenkandidatenprinzip stark machen und Macron dieses aus nationalen Machtkalkülen ablehnen, ist die Darstellung in nichtdeutschen Medien oft eher dadurch geprägt, dass die deutsche Regierung mal wieder versuchen würde einen deutschen Kandidaten durchzudrücken. Ein durchaus negativer Aspekt, den das Spitzenkandidatenprinzip mit sich bringt und der an anderer Stelle noch näher beleuchtet werden muss.
Leider sind all diese Narrative zu einfach. Sie sind für Journalisten gut, weil sie solche Erzählungen nicht umfassend begründen müssen, da sie eingängig erscheinen, und sie sind für das Selbstverständnis der Europaparlamentarier gut, weil diese Haltung, die in diesen Narrativen zum Ausdruck gebracht wird, natürlich eine noblere ist als jene, die den Staats- und Regierungschefs zugeschrieben wird.
Nur leider beschreibt dies die Tatsachen nur bedingt. Denn wenn jetzt kein Spitzenkandidat gewählt werden wird, dann liegt dies nicht primär an Merkel oder Macron. Es hilft auch nicht, wenn man Sanches ergänzt, oder Costa oder Tsipras. Auch der Hinweis, dass elf von achtundzwanzig Staaten nicht mitspielen, lenkt von etwas wichtigerem ab. Denn viel wichtiger ist zunächst die Meinungsbildung im Europaparlament selbst.
Denn es gibt derzeit keinen institutionellen Konflikt, sondern er könnte erst deshalb entstehen, weil das Parlament sich nicht einig ist. Vordergründig wird zwar von der Mehrheit der Parlamentarier, deren Äußerungen berichtet werden, kolportiert, dass diese geschlossen am Spitzenkandidatensystem festhalten wollen. Dabei wird der Eindruck erweckt, als hätten sie alle die gleichen Vorstellungen. Tatsächlich aber gibt es mindestens acht verschiedene Varianten von Spitzenkandidatenmodellen, die sich teilweise erheblich unterscheiden.
Spitzenkandidatenmodell |
Harte Variante |
Weiche Variante |
---|---|---|
Die EVP-Lesart |
|
|
Die S&D-Lesart |
|
|
Die ALDE/RE-Lesart |
|
|
Die Greens/EFA-Variante |
|
|
Dies ist der zentrale Grund, warum es im Parlament nur eine scheinbare Einigkeit gibt. 2014 hatte sich das Parlament gegen den Europäischen Rat behauptet. Dies hatte es deshalb, weil es im Parlament eine Mehrheit gab, die die gleichen Vorstellungen von einem Spitzenkandidatensystem hatte. Quasi noch am Wahlabend hat die S&D-Fraktion bekundet, dass sie Junckers Anspruch auf das Amt des Kommissionspräsidenten unterstützen würde. Sowohl EVP als auch S&D hatten gegenüber dem Rat erklärt, dass sie mit ihrer Mehrheit keinen anderen Kandidaten wählen würden. Damit setzte sich das Parlament gegen den Europäischen Rat durch. Übrigens auch gegen Angela Merkel, die damals Spitzenkandidaten noch sehr viel weniger abgewinnen konnte, als Macron es heute kann. Denn, was auch relativ selten erwähnt wird, dieser ist nicht per se gegen Spitzenkandidaten, sondern sieht die Notwendigkeit diese gemeinsam mit transnationalen Wahllisten einzuführen, damit durch eine gemeinsame Wahl ein gemeinsamer Demos entsteht. Der Perspektive, dass dieses Mal sich nur Merkel für ein vermeintlich wichtiges demokratisches Element einsetzt, während Macron nur nationale Interessen verfolgt, kann insofern auch eine andere Perspektive entgegengestellt werden. Vielmehr scheint es so, dass hier einfach verschiedene Vorstellungen, wie die EU weiter demokratisiert werden sollte, aufeinandertreffen. Macrons Kritik ist nicht ohne Substanz, denn tatsächlich sind die Europawahlen eigentlich 28 nationale Wahlen. Jeder Mitgliedsstaat hat sein eigenes Kontingent an Abgeordneten, deren Zahl nicht nach dem Prinzip „ein Bürger, eine Stimme” vergeben wird. Jeder Mitgliedsstaat hat eigene Europawahlgesetze mit teilweise sehr unterschiedlichen Bestimmungen und es gibt in jedem Mitgliedsstaat sehr unterschiedliche Öffentlichkeiten, die wie eingangs am Beispiel der Sicht auf Merkel und Macron gezeigt, sehr unterschiedlich funktionieren und sehr unterschiedliche Themen mit teilweise sehr unterschiedlichen Perspektiven bewegen. Man kann u.a. auch deswegen argumentieren, dass es einen europäischen Demos (noch) nicht gibt, sondern vielmehr 28 europäische Demoi. Transnationaliste Listen sind ein Mittel, das viele für geeignet halten, zur Herausbildung eines europäischen Demos beizutragen.
Statt aber über die Vor- und Nachteile bestimmter Spitzenkandidatenmodelle zu diskutieren und sich zu bemühen eine gemeinsame Vorstellung zu entwickeln, beherrschen in beiden Organen, sowohl im Europäischen Rat wie auch im Europäischen Parlament, Machtkalküle das politische Handeln. Unter idealen Bedingungen könnte man erwarten, dass weniger gegen den Rat polemisiert würde und statt purem machtpolitischen Handeln mehr darüber nachgedacht würde, wie ein sinnvolles und faires Spitzenkandidateninstrument aussehen könnte.
Das dies nun in Mitten der Machtkämpfe passieren wird ist allerdings unwahrscheinlich, weswegen es Sinn machen würde, 2024 einen neuen Anlauf zu unternehmen und bezüglich des jetzigen Wahlverfahrens festzustellen, dass es sehr unterschiedliche Vorstellungen gibt, die im Nachgang zur Wahl nicht einfach auszuräumen sind.
Es ist aus gutem Grund üblich Wahlverfahren vor einer Wahl zu klären, bevor man en detail weiß, wer wie von welchen Regeln profitieren wird. Aus zahlreichen Auseinandersetzungen um Wahlgesetze (auch in funktionierenden Demokratien!) wissen wir, dass schon Erwartungen über den eigenen Nutzen Verhandlungen um faire Wahlverfahren deutlich erschweren können. Der Neuzuschnitt von Wahlkreisen ist nicht nur in den Vereinigten Staaten regelmäßig ein Politikum. Hierzulande sind Diskussionen über Überhangmandate ein Dauerthema oder die Debatte über Prozenthürden zum Einzug das Parlament.
Auch vor diesen Europawahlen haben Erwartungshaltungen zu dem erbitterten Streit, den wir jetzt erleben, beigetragen. Denn es ist es vermutlich nicht nur dem Idealismus zu verdanken, dass die EVP für ein Spitzenkandidatenverfahren votiert, das zu einer „indirekten Direktwahl” des Kommissionspräsidenten führt, sondern es kann auch nüchtern festgestellt werden, dass diese Verfahrensvorstellung zumindest kurz- und vermutlich mittelfristig für die EVP Machtoptionen maximiert. Es ist also davon auszugehen, dass einige Akteure in der EVP diese Spitzenkandidaten-Interpretation aus reinen Machtgründen hochhalten. Umgekehrt gilt dieses aber auch für jene, die besonders stark für transnationalen Listen votieren. Denn wären diese eingeführt worden, hätte davon Macrons La République en Marche und damit die ALDE/RE wahrscheinlich stärker profitiert als die EVP. Dass jetzt einige Akteure bei Webers Plänen, der als Fraktionsvorsitzender maßgeblich an der Verhinderung der transnationalen Listen beteiligt war, nicht mitspielen wollen, weil sie den Eindruck gewonnen haben, dass er nur den Teil eines Instrumentsets durchgesetzen will, der ihm einseitig nützt, ist nicht verwunderlich.
Aufmerksamen Beobachtern war schon vor der Wahl klar, dass es dieses Mal – anders als bei den Wahlen zuvor – keine mehrheitlich getragenen Verfahrensvorstellungen gibt. Dieses Versäumnis ist allen Fraktionen des Europaparlaments anzulasten. Sie haben es versäumt vor der Wahl eine Klärung herbeizuführen. Dabei wurde auch kaum eine ernsthafte Diskussion um Vor- oder Nachteile der verschiedenen Varianten geführt. Es ist anzunehmen, dass bei zentralen Akteuren die Hoffnung im Mittelpunkt gestanden hat, dass man die eigenen Vorstellungen machtpolitisch nach der Wahl durchsetzen können würde.
Dies war der Sündenfall des Parlaments. Dies war das Versagen der gewählten Abgeordneten. Ganz besonders derer, die jetzt laut jammern. Diese Debatte zu befördern und zu strukturieren war nicht Aufgabe und nicht Interesse des Europäischen Rates. Wenn das Parlament die weitere „Demokratisierung” der Europäischen Union ernst genommen und nicht nur als Lippenbekenntnis im Munde geführt hätte, wenn es dieses Ziel fraktionsübergreifend in den Mittelpunkt gestellt hätte, dann müsste jetzt kein Abgeordneter jammern, denn dann würde eine Mehrheit im Parlament ihre gemeinsame Vorstellung vermutlich gegen den Europäischen Rat durchsetzen können. Sollte sich das Parlament dieses Mal nicht durchsetzen, dann wird es die Schuld dafür nicht dem Europäischen Rat zuschieben können. Es wird bei sich selbst anfangen müssen und hoffentlich wird es dann zu 2024 gelernt haben, dass es eigene Stärke nicht einfordern kann, sondern das es stark werden muss, wenn es stark sein will.
Die Spitzenkandidatenmatrix
Ich habe an anderer Stelle bereits über einige Schwächen „des“ derzeitigen Spitzenkandidatensystems geschrieben. Ein zentraler Kritik bezog sich dabei auf den Umstand, dass bezüglich Spitzenkandidaten nur ein Scheinkonsens besteht und die wichtigsten Fraktionen im Europaparlament jeweils eine sehr eigene Spitzenkandidateninterpretation haben, die in den meisten Fällen auch den eigenen Machtoptionen am zuträglichsten ist…
Diese Argument möchte ich an dieser Stelle mit der Spitzenkandidatenmatrix veranschaulichen.
Spitzenkandidatenmodell |
Harte Variante |
Weiche Variante |
---|---|---|
Die EVP-Lesart |
|
|
Die S&D-Lesart |
|
|
Die ALDE/RE-Lesart |
|
|
Die Greens/EFA-Variante |
|
|
Die Spitzenkandidatenposse
Link
Euractiv hat einen Gastkommentar von mir zur Spitzenkandidatenposse veröffentlicht.