Am Wochenende treten die 120 Delegierten, sowie Gäste, zum 62. Bundeskongress der JEF Deutschland zusammen. Ich freue mich sehr, dass ich die Ehre haben werde, ihn als Tagungspräsident zu leiten.
Archiv der Kategorie: Gremien
Neuer Landesvorstand der Europa-Union Hamburg e.V.
Kurzmitteilung
Die Europa-Union Hamburg hat einen neuen Landesvorstand gewählt. Neue Landesvorsitzende ist Sabine Steppat MdHB, die mit einem herausragendem Ergebnis gewählt wurde. Zu stellvertretenden Landesvorsitzenden wurden Manuel Sarrazin MdB, Roland Heintze MdHB und ich gewählt.
Beisitzer des auf zwei Jahre gewählten Vorstandes sind: Robert Bläsing MdHB, Metin Hakverdi MdHB, Henriette Hintelmann, Martin Lormes, Julien Motschiedler (JEF-Hamburg) und Roland Willner. Andreas Waldowski, der neue Vorsitzende des Hauptausschusses, ist Mitglied mit beratender Stimme.
Überlegungen zur Überparteilichkeit der Europa-Union
Farblehren
Der Begriff der Überparteilichkeit ist schillernd, da er sehr unterschiedlich interpretiert werden kann. In der Europa-Union nimmt das Bekenntnis zur Überparteilichkeit gelegentlich den Charakter einer statischen „Farbenlehre“ an, deren grundlegendes Merkmal der Gedanke der paritätischen Besetzung von Ämtern ist.
Ich halte diese Form der politischen Farblehre für ähnlich problematisch wie andere Farblehren. Denn Farben sind mitunter trügerisch, wie auch deutsche Nationalikonen schon erfahren mussten. Von Goethes Farblehre etwa sprechen heute nur noch Biographen. In der zeitgenössischen Philosophie, insbesondere der Philosophie des Geistes, werden Farben gerne genutzt, um zu zeigen, welche Tücken die Modellbildung hat.
Politische Farblehren sind glücklicherweise ein vergleichsweise einfaches Problem, Weiterlesen
Rückblick: Gemeinsamer Bundesausschuss von JEF und Europa-Union
Nach dem im letzten Jahr die Bundesausschüsse (BA’s) von JEF und Europa-Union beschlossen hatten noch enger zusammenzuarbeiten und einmal im Jahr eine gemeinsame BA-Sitzung durchzuführen, war es vorletztes Wochenende wieder soweit und beide Gremien tagten gemeinsam. Weiterlesen
Politisches Programm verabschiedet
Kurzmitteilung
Es ist vollbracht! Das »Politische Programm der JEF Deutschland« wurde vom Bundeskongress mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Weiterlesen
Kandidatur zum Präsidium der EUD
Status
Nächste Woche ist der Bundeskongress der Europa-Union. Da Reinhard Bütikofer leider zurücktreten wird, wird eine Nachwahl stattfinden zu der ich kandidiere. Wer mich nicht kennt der kann meine Bewerbung hier auf der Webseite lesen, die ich just fertiggestellt habe.
4. Klausurtagung des Bundesvorstandes
Der Bundesvorstand kam am letzten Wochenende zur Klausurtagung zusammen, um die Arbeit des nächsten halben Jahres zu planen. Schwerpunktthemen auf der Tagesordnung waren deshalb die Programmdebatte, die auf dem kommenden Bundeskongress im November mit dem Beschluss einen „Politischen Programms“ ihren Höhepunkt finden wird, Weiterlesen
“Europa muss weiter gehen!” – Teil 3: World Café
„Europa muss weiter gehen!“ – Teil 2: Rechenschaftsberichte und politische Rede
Gestern veröffentlichte ich den ersten Teil meines Berichts vom letzten Bundeskongress. Heute folgt für alle JEF’er und Interessierte, die nicht teilnehmen konnten, der zweite Teil. In diesem schreibe ich kurz etwas zum Rechenschaftsbericht des Bundesvorstandes und eine Zusammenfassung meiner politischen Rede, die als inhaltlicher Impuls für den Kongress dienen sollte.
Weiterlesen
„Europa muss weiter gehen!“ – Teil 1: Einleitung, Eröffnung & Grußworte
Hinter uns liegt ein erfolgreicher 58. Bundeskongress der JEF, der vom 7. bis 9. Oktober 2011 unter dem Motto „Europa muss weiter gehen!“ in Kiel stattfand. Ich habe für dieses Weblog einen subjektiven Bericht geschrieben, der dann doch etwas länger wurde, weshalb ich mich entschlossen habe, ihn hier in mehreren Teilen zu veröffentlichen. Heute Teil 1. Weiterlesen